WORLD
search
Musical World
Ulf Hoelscher
- Violinist
Reviews
Ulf Hoelscher press reviews
Die Sensation des Abends
war natürlich das glanzvolle Auftreten des 15jährigen Violinistvirtuosen Ulf Hoelscher...
RNZ, 1957
Expressive Kraft
Von seinem Spiel geht eine ungewöhnliche, expressive Kraft und verinnerlichte Musikalität aus...
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1962
Konnte einem den Atem verschlagen
Hamburger Abendblatt, 1969
London debuts
If in the Bach Mr. Hoelscher was on the side of the angels, in the next two pieces he had the devil in him.
The Times, 1971
Violinist of Virtuosity
... his Wigmore Hall recital last night marked him out immediately as a violinist of exceptional talent and achievement.
The Daily Telegraph, 1971
Zauberei
H.H. Stuckenschmidt, FAZ, 1972
Smidig intensitet
Berlingske Tidende, 1972
Sweet tone
Dublin, 1974
Schönheit und Sensibilität
Die außerordentliche Ausdrucksspannung und dabei Schönheit und Sensibilität ... ist kaum zu überbieten.
Hannoversche Allgemeine, 1974
Le tempérament des grands virtuoses
... Hoelscher a le tempérament des grands virtuoses, ce gout presque démoniaque de la bravoure...
Lausanne, 1975
A virtuoso
... his approach was decidedly that of a virtuoso.
New York Times, 1980
Musikalischen Sprachvermögens
... steigerte sich Hoelscher zum überzeugendsten Beweis seines musikalischen Sprachvermögens.
Frankfurter Rundschau, 1982
A Romantic
Hoelscher is a Romantic through and through ...
Mineapolis Tribune, 1982
Grâce au jeu
parfaitement accouplé d' Ulf Hoelscher et David Geringas.
LA SUISSE, 1983
Die Hälfe eines Wunders
Ulf Hoelscher spielte Bach-Werke in der Peterskirche.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1984
Verführerisch
... Hoelscher und Tate schöpften die wahrhaft verführerische verführerischen Möglichkeiten dieser Partitur hinreisend aus...
Vaterland Luzern, 1985
Keck und schmelzend
Richard Strauss, Violinkonzert - Berliner Philharmonisches Orchester - Daniel Nazareth
Berliner Morgenpost, 1986
Restlose Durchschlagskraft
Samuel Barber Violinkonzert - Opernorchester Zurich - Andrew Litton
Neue Zürcher Zeitung, 1987
Eine Meisterleistung
Was Hoelscher .. vollbrachte, war eine Meisterleistung par excellence, die vom Publikum entsprechend gewürdigt wurde.
Stuttgarter Zeitung, 1989
Fabelhaft
Ulf Hoelscher musizierte fabelhaft, er hatte den Mut, nie dick aufzutragen sondern sich dem grüblerischen, versponnenen Moment des Konzerts (Robert Schumann Violinkonzert) zu stellen.
Süddeutsche Zeitung, 1990
Alles ist Poesie
Nichts bei ihm ist Pose, alles ist Poesie.
Süddeutsche Zeitung, 1994
Waldgott ohne Rauschebart
Vor allem strahlte der Geiger ungeheure Ruhe und Souveränität aus...
Berliner Morgenpost, 2000
Der immer moderne Bartok
Konzert der Gesellschaft für Neue Musik in Mannheim
Mannheimer Morgen, 2001
Avantgarde ist dauernd
Ulf Hoelschers und Ian Fountains Klavier-Violi-Duoabend in Mannheim
Rheinpfalz, 2001
Phantasie und Ausbruch
Ulf Hoelscher und Ian Fountain mit Musik von Hans Vogt. Yinam Leef, Rihm und Bartók in Mannheim
Rhein-Neckar-Zeitung, 2001
Federleichten Triller
Auch die eleganten Kadenzen, die federleichten Triller und Vorhalte waren stets perfekt in die melodische Linie eingebunden.
Morgen, 2003
Mögliche Wahrheit im Umgang mit Mozart
Holschers geigerische und musikalische Eleganz und Noblesse, die makellose Schönheit seines Tons, seine plastische Akzentuierung und Artikutation ...
Reinpfalz, 2003
