Connecting artists, managers and presenters worldwide ™
Facebook

Musical World

Ulrike Anima Mathe

  • Violinist

Biography

Ulrike-Anima Mathé: Ihr Repertoire umfaßt die großen Standardwerke der konzertanten und kammermusikalischen Literatur vom Barock bis zur Moderne ebenso wie verborgene Perlen von Karol Szymanowski, Gabriel Fauré, Wolfgang Korngold oder Max Reger – sowie Kompositionen der Gegenwart. Her repertoire includes the great works of the standard concert and chamber music literature from the baroque to modern, as well as hidden gems of Karol Szymanowski, Gabriel Fauré, Wolfgang Korngold and Max Reger - and compositions of the present. Mehrere Violinkonzerte wurden speziell für die Künstlerin geschrieben und von ihr uraufgeführt; weitere befinden sich in Vorbereitung. Several violin concertos were specially written for the artist, and she premiered; more are in preparation.
Als Solistin arbeitet Ulrike-Anima Mathé unter anderem mit der Tschechischen Philharmonie, dem Dallas Symphony Orchestra, der Camerata Academica Salzburg, dem Stuttgarter Kammerorchester und dem Ungarischen Rundfunkorchester zusammen. As a soloist works Ulrike-Anima Mathé inter alia with the Czech Philharmonic, the Dallas Symphony Orchestra, the Camerata Academica Salzburg, the Stuttgart Chamber Orchestra and the Hungarian Radio Orchestra. Sie gastiert bei den Berliner Festwochen, den Luzerner Festwochen, den Festspielen in Schwetzingen und Ludwigsburg und bei internationalen Kammermusikfestivals von Lockenhaus und Hitzacker.
They guest at the Berliner Festwochen, the Lucerne Festival, the Festival in Schwetzingen and Ludwigsburg and international chamber music festivals in Lockenhaus and Hitzacker. Zu ihren Duopartnern zählen Bruno Canino, Alexander Lonquich und Matthias Kirschnereit. Her Duopartnern include Bruno Canino, Alexander Lonquich and Matthias Kirschnereit. Die aus Deutschland stammende Geigerin studierte bei Françoise Zöldy in Basel, bei Dorothy DeLay an der Juilliard School in New York und bei Tibor Varga in Detmold.
The German-born violinist studied with Françoise Zöldy in Basel, Dorothy DeLay at the Juilliard School in New York and at Tibor Varga in Detmold. Darüber hinaus verdankt sie Sandor Végh, György Sebök und Rudolf Serkin besondere Förderung und Anregung. In addition, it owes Sandor Végh, György Sebök and Rudolf Serkin special support and encouragement. Die Teilnahme an der von Serkin geleiteten Marlboro School of Music in Vermont/USA und an Open Chamber Music in Cornwall sowie das Studium historischer Aufführungspraxis an der Schola Cantorum in Basel sind weitere Stationen ihres künstlerischen Werdegangs. Participation in the Serkin led by Marlboro School of Music in Vermont, USA, and an Open Chamber Music in Cornwall, and the study of historical performance practice at the Schola Cantorum in Basel stations are another of her artistic career.
Als 1. As 1st Preisträgerin des Europäischen Violinwettbewerb in Wien 1985, des Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn 1986, der Young Concert Artists Audition in New York 1988 und als Preisträgerin und Publikumssiegerin beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel 1989 eröffnete Ulrike-Anima Mathé die internationale Konzertlaufbahn mit Auftritten in der Berliner Philharmonie, der Kölner Philharmonie, im Mozarteum Salzburg, im Palais des Beaux-Arts Brüssel, in der Alice Tully-Hall New York und im Kennedy-Center Washington. Winner of the European Violin Competition in Vienna 1985, the German Music Competition in Bonn in 1986, the Young Concert Artists audition in New York in 1988 and as a winner and audience winner at the Queen Elisabeth in Brussels opened in 1989 Ulrike-Anima Mathé the international concert career appearances with the Berlin Philharmonic , the Cologne Philharmonie, the Mozarteum in Salzburg, the Palais des Beaux-Arts Brussels, in the Alice Tully Hall in New York and Kennedy Center Washington. Neben zahlreichen Rundfunkaufnahmen hat Ulrike-Anima Mathé CD-Einspielungen bei Harmonia Mundi und Dorian Recordings vorgelegt, darunter die erste Gesamtaufnahme der sieben Solosonaten, op. 91 von Max Reger, die vom Magazin Stereophile zum 'recording of the month' gewählt wurde.
In addition to numerous radio recordings, Ulrike-Anima Mathé CD recordings on Harmonia Mundi and Dorian Recordings presented, including the first complete recording of the seven solo sonatas, Op 91 by Max Reger, the Stereophile magazine, the 'recording of the month' was elected. Seit 1999 unterrichtet die Künstlerin als Professorin an der Musikhochschule Detmold. Since 1999, informed the artist as a professor at the Academy of Music in Detmold. Künstlerliste